Heute ist der Tag des Unkrauts! 🌿🌸
Am 28. März feiern wir den Ehrentag des Unkrauts, auch bekannt als Weed Appreciation Day. An diesem Tag stehen Pflanzen wie Acker-Vergissmeinnicht, Hirtentäschel, Kleine Wolfsmilch oder eben wie hier der Klatschmohn im Fokus.
Diese sogenannten "Unkräuter" sind wahre Überlebenskünstler und leisten einen wertvollen Beitrag zur Biodiversität in unseren Städten. 🌍✨
Was ist die #Krautschau?
Die #Krautschau ist eine Mitmachaktion, die das ganze Jahr über durchgeführt werden kann. Mit Apps wie ObsIdentify oder Flora Incognita kannst du Pflanzen bestimmen und ihre Namen direkt auf den Boden schreiben. Mach mit und hilf, die Vielfalt der städtischen Flora für alle sichtbar zu machen! 🌱📲
Warum ist das wichtig?
Es gibt kein Unkraut im Siedlungsbereich. Jede heimische Pflanze bietet gerade im Siedlungsbereich wertvollen Lebensraum und Nahrung für viele Insekten 🌞
Fun-Fact
Wusstest du, dass der Klatschmohn (Papaver rhoeas) manchmal auch „die Blume des Schlafes“ genannt wird? 🌸😴 Der Mohn enthält nämlich natürliche, milde Schlafmittel, die in der Vergangenheit in Tees verwendet wurden, um bei Schlafstörungen zu helfen! 💤
Teile deine Entdeckungen und markiere sie mit #Krautschau, damit auch andere inspiriert werden, an dieser coolen Aktion teilzunehmen! 📸✨ Ziel der Aktion ist es, oft übersehene Wildpflanzen in städtischen Räumen sichtbar zu machen zu wertschätzen.
#LandkreisRavensburg #Oberschwaben #Allgäu #Umweltbildung #NaturVielfalt #Artenvielfalt #Artenschutz #Biodiversity #SauvagesDeMarue #MoreThanWeeds #Krautschau #MehrAlsUnkraut #WeedArt #FugenBunt #BluehenderLandkreis #LandschaftsErhaltungsVerband #WoDerSüdenAmSchönstenIst
1 Tag ago