HERZLICH WILLKOMMEN BEIM LEV RAVENSBURG!

Aktuelles

Unsere Aufgaben und Projekte

Zu den Aufgabenfeldern des Vereins zählen: die Umsetzung von Managementplänen in Natura 2000-Gebieten die Organisation und Begleitung von Pflegemaßnahmen in Schutzgebieten (Vertragsnaturschutz, Erstpflegemaßnahmen) Beratung und Unterstützung bei der Konzeption und
Die Projektarbeit, insbesondere die Initiierung von Naturschutz- und Artenschutzprojekten innerhalb des Landkreises, sowie die Beratung und Mitarbeit beziehungsweise Unterstützung von externen Projekten, sind uns ein wichtiges Anliegen.

Folgen Sie uns auf Instagram

@naturvielfalt.ravensburg
  • 📢 Wir suchen dich! 🌿💚

Du bist zwischen 16 und 27 Jahre alt und möchtest dich aktiv für den Naturschutz in Ravensburg einsetzen? Dann ist ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) beim Landschaftserhaltungsverband Ravensburg vielleicht genau das Richtige für dich! 🚀

Ob Moorfrosch-Aufzucht, Landschaftspflege, Nistkästen säubern, Plakate designen, Videos schneiden oder mit unserem Umweltbildungsmobil NaTour.Bauwagen unterwegs sein – beim FÖJ kannst du richtig anpacken und viel lernen. 💪🐸🌱

💬 Selina, 19 Jahre: „Ich habe in meinem halben Jahr beim LEV schon unfassbar viel gelernt – über Pflanzen, Naturschutz und durfte dabei auch in die Gestaltung und das Design von Postern und Plakaten eintauchen!

📅 FÖJ 2025/26: Start am 1. September 2025, Dauer: 12 Monate (Verkürzung möglich)
📍 Bewerbung & Infos: www.foej-bw.de

#FÖJ #Naturschutz #LEV #Freiwilligendienst #Umwelt #Ravensburg #EngagierDich
  • 🔊🐸 Letzte Woche haben wir zusammen mit Unterstützung durch das @naz.wurzacher.ried eine Horchbox in einem der Ursprungsgebiete der Moorfrösche installiert!
Die Horchbox dient eigentlich dazu, dass man Vogelstimmen aufspüren kann. Die Box wurde extra auf Moorfroschrufe angepasst. Die eingebaute künstliche Intelligenz untersucht den Umgebungsgeräuschkreis in Echtzeit. Wir erhalten dadurch sofort eine Benachrichtigung, wenn man die ersten Moorfrösche hören kann. 🐸💚

Mit dieser innovativen Technologie können wir die letzten Tiere leichter in der Natur finden und ihre Bestände überwachen.
Diese Geräte von #oekofor helfen ganz entscheidend dabei, dass wir die letzten Moorfrösche in ihrem natürlichen Lebensraum ohne Störung untersuchen können. Sie geben uns ganz nebenbei Rückschlüsse darauf, wann die ersten Tiere gelaicht haben und wann wir Teile dieses Laichs in die Unterstützungsaufzucht der Moorfroschinitiative bringen können.

#Moorfrosch #Artenschutz #KI #Natur #Ökologie #Technologie #Umweltschutz #oekofor #LandkreisRavensburg #Naturvielfalt #WoDerSüdenAmSchönstenIst
  • 🐸🌿 Die Moorfrosch-Saison kann beginnen! 🌿🐸

Wir haben unsere Moorfrosch-Aufzuchtstation aus dem Winterschlaf geholt: Die Wannen sind gereinigt, mit frischem Moorwasser befüllt und alles ist startklar! ✨ Jetzt heißt es abwarten – mit den sonnigen Temperaturen könnte schon bald der erste Laich auftauchen. 🌞

Ab jetzt sind wir regelmäßig draußen, um den perfekten Moment nicht zu verpassen. Drückt die Daumen für eine erfolgreiche Moorfrosch Saison 2025! 🤞💚

#Moorfrosch #Amphibienschutz #Biodiversität #Naturschutz #Laichzeit #Frühling #Artenvielfalt #Moorlebensraum #Umweltschutz
  • 📢 Unser Exkursionsprogramm 2025 ist online! 🌿🐝🍄

Egal ob Kräuterexkursion, Pilzführung oder Kinderbuchlesung – von April bis September nehmen wir euch mit raus in die Natur! 🌿🌞 Alle unsere Veranstaltungen sind kostenlos und bieten spannende Einblicke in die heimische Flora und Fauna. 🦋🌳

📅 Alle Termine & Infos findet ihr hier: www.naturvielfalt-rv.de/veranstaltungen

Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch! 💚

#NaturErleben #Exkursionen2025 #WildesWissen #Kräuterliebe #PilzeEntdecken #DraußenUnterwegs #Biodiversität #KostenlosUndDraußen #RausInDieNatur
  • 🌿🚐 Der NaTour.Bauwagen ist jetzt online! 🚐🌿

Endlich ist es soweit – unsere Homepage ist live! 🎉 Ab jetzt könnt ihr euch über unsere spannenden Programme rund um Biodiversität, Naturerlebnisse und Umweltbildung informieren. Egal ob für Kitas, Schulen, Familien oder Firmen – wir bringen euch die Natur direkt vor die Haustür! 🌱🔍

📅 Ab dem 15. März wird unser Buchungstool landkreisweit freigeschaltet! Dann könnt ihr eure Wunschprogramme direkt online buchen. 🎟️✨

👉 Schaut vorbei und entdeckt, wie ihr mit uns gemeinsam die Artenvielfalt fördern könnt! 🌍💚

📲 Jetzt reinklicken: www.natourbauwagen.de

#NaTourBauwagen #NaturErleben #Biodiversität #Umweltbildung #DraußenLernen #ArtenvielfaltSchützen #AbenteuerNatur #naturschutz #nachhaltigkeit #biodiversität #levravensburg 

Das Projekt ist ein Kooperationsprojekt der Biodiversitätsstrategie des Landkreis Ravensburg, der @elobau_stiftung, der @buergerstiftungkreisrv sowie der Stiftung Naturschutzfond des @umweltministerium_bw. Der Bildungspartner ist die @ph_weingarten
📢 Wir suchen dich! 🌿💚

Du bist zwischen 16 und 27 Jahre alt und möchtest dich aktiv für den Naturschutz in Ravensburg einsetzen? Dann ist ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) beim Landschaftserhaltungsverband Ravensburg vielleicht genau das Richtige für dich! 🚀

Ob Moorfrosch-Aufzucht, Landschaftspflege, Nistkästen säubern, Plakate designen, Videos schneiden oder mit unserem Umweltbildungsmobil NaTour.Bauwagen unterwegs sein – beim FÖJ kannst du richtig anpacken und viel lernen. 💪🐸🌱

💬 Selina, 19 Jahre: „Ich habe in meinem halben Jahr beim LEV schon unfassbar viel gelernt – über Pflanzen, Naturschutz und durfte dabei auch in die Gestaltung und das Design von Postern und Plakaten eintauchen!

📅 FÖJ 2025/26: Start am 1. September 2025, Dauer: 12 Monate (Verkürzung möglich)
📍 Bewerbung & Infos: www.foej-bw.de

#FÖJ #Naturschutz #LEV #Freiwilligendienst #Umwelt #Ravensburg #EngagierDich
📢 Wir suchen dich! 🌿💚 Du bist zwischen 16 und 27 Jahre alt und möchtest dich aktiv für den Naturschutz in Ravensburg einsetzen? Dann ist ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) beim Landschaftserhaltungsverband Ravensburg vielleicht genau das Richtige für dich! 🚀 Ob Moorfrosch-Aufzucht, Landschaftspflege, Nistkästen säubern, Plakate designen, Videos schneiden oder mit unserem Umweltbildungsmobil NaTour.Bauwagen unterwegs sein – beim FÖJ kannst du richtig anpacken und viel lernen. 💪🐸🌱 💬 Selina, 19 Jahre: „Ich habe in meinem halben Jahr beim LEV schon unfassbar viel gelernt – über Pflanzen, Naturschutz und durfte dabei auch in die Gestaltung und das Design von Postern und Plakaten eintauchen! 📅 FÖJ 2025/26: Start am 1. September 2025, Dauer: 12 Monate (Verkürzung möglich) 📍 Bewerbung & Infos: www.foej-bw.de #FÖJ #Naturschutz #LEV #Freiwilligendienst #Umwelt #Ravensburg #EngagierDich
2 Tagen ago
View on Instagram |
1/5
🔊🐸 Letzte Woche haben wir zusammen mit Unterstützung durch das @naz.wurzacher.ried eine Horchbox in einem der Ursprungsgebiete der Moorfrösche installiert!
Die Horchbox dient eigentlich dazu, dass man Vogelstimmen aufspüren kann. Die Box wurde extra auf Moorfroschrufe angepasst. Die eingebaute künstliche Intelligenz untersucht den Umgebungsgeräuschkreis in Echtzeit. Wir erhalten dadurch sofort eine Benachrichtigung, wenn man die ersten Moorfrösche hören kann. 🐸💚

Mit dieser innovativen Technologie können wir die letzten Tiere leichter in der Natur finden und ihre Bestände überwachen.
Diese Geräte von #oekofor helfen ganz entscheidend dabei, dass wir die letzten Moorfrösche in ihrem natürlichen Lebensraum ohne Störung untersuchen können. Sie geben uns ganz nebenbei Rückschlüsse darauf, wann die ersten Tiere gelaicht haben und wann wir Teile dieses Laichs in die Unterstützungsaufzucht der Moorfroschinitiative bringen können.

#Moorfrosch #Artenschutz #KI #Natur #Ökologie #Technologie #Umweltschutz #oekofor #LandkreisRavensburg #Naturvielfalt #WoDerSüdenAmSchönstenIst
🔊🐸 Letzte Woche haben wir zusammen mit Unterstützung durch das @naz.wurzacher.ried eine Horchbox in einem der Ursprungsgebiete der Moorfrösche installiert! Die Horchbox dient eigentlich dazu, dass man Vogelstimmen aufspüren kann. Die Box wurde extra auf Moorfroschrufe angepasst. Die eingebaute künstliche Intelligenz untersucht den Umgebungsgeräuschkreis in Echtzeit. Wir erhalten dadurch sofort eine Benachrichtigung, wenn man die ersten Moorfrösche hören kann. 🐸💚 Mit dieser innovativen Technologie können wir die letzten Tiere leichter in der Natur finden und ihre Bestände überwachen. Diese Geräte von #oekofor helfen ganz entscheidend dabei, dass wir die letzten Moorfrösche in ihrem natürlichen Lebensraum ohne Störung untersuchen können. Sie geben uns ganz nebenbei Rückschlüsse darauf, wann die ersten Tiere gelaicht haben und wann wir Teile dieses Laichs in die Unterstützungsaufzucht der Moorfroschinitiative bringen können. #Moorfrosch #Artenschutz #KI #Natur #Ökologie #Technologie #Umweltschutz #oekofor #LandkreisRavensburg #Naturvielfalt #WoDerSüdenAmSchönstenIst
6 Tagen ago
View on Instagram |
2/5
🐸🌿 Die Moorfrosch-Saison kann beginnen! 🌿🐸

Wir haben unsere Moorfrosch-Aufzuchtstation aus dem Winterschlaf geholt: Die Wannen sind gereinigt, mit frischem Moorwasser befüllt und alles ist startklar! ✨ Jetzt heißt es abwarten – mit den sonnigen Temperaturen könnte schon bald der erste Laich auftauchen. 🌞

Ab jetzt sind wir regelmäßig draußen, um den perfekten Moment nicht zu verpassen. Drückt die Daumen für eine erfolgreiche Moorfrosch Saison 2025! 🤞💚

#Moorfrosch #Amphibienschutz #Biodiversität #Naturschutz #Laichzeit #Frühling #Artenvielfalt #Moorlebensraum #Umweltschutz
🐸🌿 Die Moorfrosch-Saison kann beginnen! 🌿🐸 Wir haben unsere Moorfrosch-Aufzuchtstation aus dem Winterschlaf geholt: Die Wannen sind gereinigt, mit frischem Moorwasser befüllt und alles ist startklar! ✨ Jetzt heißt es abwarten – mit den sonnigen Temperaturen könnte schon bald der erste Laich auftauchen. 🌞 Ab jetzt sind wir regelmäßig draußen, um den perfekten Moment nicht zu verpassen. Drückt die Daumen für eine erfolgreiche Moorfrosch Saison 2025! 🤞💚 #Moorfrosch #Amphibienschutz #Biodiversität #Naturschutz #Laichzeit #Frühling #Artenvielfalt #Moorlebensraum #Umweltschutz
1 Woche ago
View on Instagram |
3/5
📢 Unser Exkursionsprogramm 2025 ist online! 🌿🐝🍄

Egal ob Kräuterexkursion, Pilzführung oder Kinderbuchlesung – von April bis September nehmen wir euch mit raus in die Natur! 🌿🌞 Alle unsere Veranstaltungen sind kostenlos und bieten spannende Einblicke in die heimische Flora und Fauna. 🦋🌳

📅 Alle Termine & Infos findet ihr hier: www.naturvielfalt-rv.de/veranstaltungen

Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch! 💚

#NaturErleben #Exkursionen2025 #WildesWissen #Kräuterliebe #PilzeEntdecken #DraußenUnterwegs #Biodiversität #KostenlosUndDraußen #RausInDieNatur
📢 Unser Exkursionsprogramm 2025 ist online! 🌿🐝🍄 Egal ob Kräuterexkursion, Pilzführung oder Kinderbuchlesung – von April bis September nehmen wir euch mit raus in die Natur! 🌿🌞 Alle unsere Veranstaltungen sind kostenlos und bieten spannende Einblicke in die heimische Flora und Fauna. 🦋🌳 📅 Alle Termine & Infos findet ihr hier: www.naturvielfalt-rv.de/veranstaltungen Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch! 💚 #NaturErleben #Exkursionen2025 #WildesWissen #Kräuterliebe #PilzeEntdecken #DraußenUnterwegs #Biodiversität #KostenlosUndDraußen #RausInDieNatur
2 Wochen ago
View on Instagram |
4/5
🌿🚐 Der NaTour.Bauwagen ist jetzt online! 🚐🌿 Endlich ist es soweit – unsere Homepage ist live! 🎉 Ab jetzt könnt ihr euch über unsere spannenden Programme rund um Biodiversität, Naturerlebnisse und Umweltbildung informieren. Egal ob für Kitas, Schulen, Familien oder Firmen – wir bringen euch die Natur direkt vor die Haustür! 🌱🔍 📅 Ab dem 15. März wird unser Buchungstool landkreisweit freigeschaltet! Dann könnt ihr eure Wunschprogramme direkt online buchen. 🎟️✨ 👉 Schaut vorbei und entdeckt, wie ihr mit uns gemeinsam die Artenvielfalt fördern könnt! 🌍💚 📲 Jetzt reinklicken: www.natourbauwagen.de #NaTourBauwagen #NaturErleben #Biodiversität #Umweltbildung #DraußenLernen #ArtenvielfaltSchützen #AbenteuerNatur #naturschutz #nachhaltigkeit #biodiversität #levravensburg Das Projekt ist ein Kooperationsprojekt der Biodiversitätsstrategie des Landkreis Ravensburg, der @elobau_stiftung, der @buergerstiftungkreisrv sowie der Stiftung Naturschutzfond des @umweltministerium_bw. Der Bildungspartner ist die @ph_weingarten
3 Wochen ago
View on Instagram |
5/5

Besuchen Sie unsere weiteren Websites

www.bluehender-landkreis.org

Hier finden Sie alle Infos zu unserer jährlichen Saatgutaktion im Rahmen der Biodiversitätsstrategie Landkreis Ravensburg

www.moorfrosch.info

Hier stellen wir Ihnen unser Rettungsinitiative für den Moorfrosch vor.

www.naturvielfalt-rv.de

Hier finden Sie alles über die Biodiversitätsstrategie im Landkreis Ravensburg, die durch den LEV umgesetzt wird