HERZLICH WILLKOMMEN BEIM LEV RAVENSBURG!

Aktuelles

Unsere Aufgaben und Projekte

Zu den Aufgabenfeldern des Vereins zählen: die Umsetzung von Managementplänen in Natura 2000-Gebieten die Organisation und Begleitung von Pflegemaßnahmen in Schutzgebieten (Vertragsnaturschutz, Erstpflegemaßnahmen) Beratung und Unterstützung bei der Konzeption und
Die Projektarbeit, insbesondere die Initiierung von Naturschutz- und Artenschutzprojekten innerhalb des Landkreises, sowie die Beratung und Mitarbeit beziehungsweise Unterstützung von externen Projekten, sind uns ein wichtiges Anliegen.

Folgen Sie uns auf Instagram

@naturvielfalt.ravensburg
  • 🌱 Endlich ist euer Saatgut da!

Endlich haltet ihr das Saatgut des "Blühenden Landkreises Ravensburg" in den Händen! Wir hoffen, die Samentütchen sind gut verteilt und sprießen bald überall in euren Gärten. 🌸🌿 Vielen Dank, dass ihr mit uns die Kulturpflanzenvielfalt unterstützt und die alten Sorten weiter verbreitet! 💚

Ein großes Dankeschön geht an die @kreissparkasseravensburg: Durch ihre Unterstützung konnten wir euch das regionale und samenfeste Saatgut kostenlos anbieten und per Post nachhause schicken! 🙌

Freut euch bald auf unseren ersten Newsletter mit der beliebten Pflegeanleitung für eine reiche Ernte eures Gemüses – und vielen spannenden Veranstaltungstipps aus dem @landkreis.ravensburg! 📩

❗Falls euer Saatgut noch nicht angekommen ist: Leider kommt es beim Versanddienstleister Südmail aktuell zu Verzögerungen. Das ist natürlich auch für uns als Orga-Team mehr als ärgerlich, da wir alles darangesetzt haben, das Saatgut Ende März in der gemeinsamen Verpackungsaktion für euch versandfertig zu bekommen. Wir hoffen weiterhin auf eure Geduld – euer Päckchen sollte also auch bald bei euch ankommen, insofern noch nicht geschehen🕊️

📸 Foto: Don Ailinger | HERZ & HAND Media GmbH (@donailinger)

#blühenderlandkreis #saatgutliebe #vielfaltbewahren #landkreisravensburg #kreissparkasseravensburg #wodersüdenamschönstenist #landkreisravensburg #südmail #dankefürdiegeduld #allgäu #oberschwaben #ravensburg
  • 🦇 Du hast nächsten Mittwochabend noch nichts vor?

Dann komm mit auf unsere Fledermausexkursion für Kinder! 🌙
Am Mittwoch, 16. April um 19:00 Uhr geht’s los am NaTour.Bauwagen in Weingarten-Nessenreben.

👉 Aufgrund spontaner Absagen sind jetzt einige wenige Plätze frei.
Bei Interesse schreibt uns einfach eine Privatnachricht über Instagram.
Mit Bat-Detektoren spüren wir zusammen mit Naturpädagogin Sylvia Koß (@naturwerkstatt_bodensee) die nächtlichen Jäger auf und lernen Spannendes über ihre geheimnisvolle Welt der Fledermäuse! 🦇✨
Für Kinder ab 6 Jahren.

🌧️ Bei Regen oder starkem Wind muss die Exkursion leider ausfallen.
📍 Treffpunkt: Jugendzeltplatz Nessenreben, Nessenreben 2, 88250 Weingarten
⏳ Dauer: ca. 2,5–3 Stunden
👟 Wetterfeste Kleidung empfohlen!

#Fledermäuse #Exkursion #Kinderabenteuer #NaTourBauwagen #Weingarten #Biodiversität #Naturpädagogik #Ravensburg #DraußenLernen #naturwerkstattbodensee
  • 🌿 Bei bestem Frühlingswetter hat unsere Kräuterexpertin Heike gestern im NaTour.Bauwagen gezeigt, was man alles aus Wildpflanzen zaubern kann! 🌼

In unserer Kräuterwerkstatt: Kräutersalz & Tinkturen“ wurden aus Giersch, Löwenzahn & Veilchen leckere Wildkräutersalze gezaubert – und eine heilsame Spitzwegerich-Tinktur, die von Hand gemörsert wurde, durfte natürlich auch nicht fehlen. 🌱💧

Die Teilnehmerinnen waren begeistert, der Bauwagen erfüllt von Kräuterduft – eine rundum gelungene Veranstaltung! 💚

Danke an alle, die dabei waren – und an Heike für die tolle Anleitung und ihr Wissen!

Das Projekt NaTour.Bauwagen ist ein Kooperationsprojekt der Biodiversitätsstrategie des Landkreis Ravensburg, der @elobau_stiftung, der @buergerstiftungkreisrv sowie der Stiftung Naturschutzfond des @umweltministerium_bw. Der Bildungspartner ist die @ph_weingarten.

#Kräuterliebe #Wildkräuter #Spitzwegerich #Giersch #Löwenzahn #Kräutersalz #Tinktur #Naturschutz #NaTourBauwagen #Ravensburg #Naturvielfalt #DIYNaturkosmetik #Naturerleben #Kräuterworkshop #Frühlingserwachen #Bauwagentour #Wildkräuterwissen #Artenvielfalt #Heilpflanzen #LandkreisRavensburg
  • 📸 Du hast diesen Samstag noch nichts vor? 👀

Dann sichere dir jetzt deinen Platz für einen ganz besonderen Abend:

🌿 Fotovortrag „Faszinierende Vogelwelt – Schmuckstücke der Bodenseeregion“
📅 05.04.2025 | 19:00 Uhr
📍 NaTour Bauwagen Ravensburg (Rahlenwald)

Tauche ein in die atemberaubende Vogelwelt unserer Region! Naturfotograf Hannes Bonzheim (@naturfotografie.bonzheim) nimmt dich mit auf eine visuelle Reise – vom winzigen Wintergoldhähnchen bis zum majestätischen Uhu. Mit spektakulären Aufnahmen und spannenden Geschichten lernst du die gefiederten Bewohner des Bodensees aus einer völlig neuen Perspektive kennen. 🦉✨

🔹 Kostenfrei, Spenden für unsere Naturschutzprojekte willkommen
🔹 Beeindruckende Bilder & Videos aus der Natur, mit Möglichkeit Produkte des Fotografen im Anschluß zu erwerben.
🔹 Gemütliche Atmosphäre im NaTour Bauwagen

📩 Jetzt anmelden & dabei sein! www.naturvielfalt-rv.de/veranstaltungen (Link in Bio!) Weitere Infos (Einlasszeiten, Standort etc.) erhältst du nach der Anmeldung.

📸 @naturfotografie.bonzheim
  • Heute ist der Tag des Unkrauts! 🌿🌸

Am 28. März feiern wir den Ehrentag des Unkrauts, auch bekannt als Weed Appreciation Day. An diesem Tag stehen Pflanzen wie Acker-Vergissmeinnicht, Hirtentäschel, Kleine Wolfsmilch oder eben wie hier der Klatschmohn im Fokus. 
Diese sogenannten "Unkräuter" sind wahre Überlebenskünstler und leisten einen wertvollen Beitrag zur Biodiversität in unseren Städten. 🌍✨

Was ist die #Krautschau?
Die #Krautschau ist eine Mitmachaktion, die das ganze Jahr über durchgeführt werden kann. Mit Apps wie ObsIdentify oder Flora Incognita kannst du Pflanzen bestimmen und ihre Namen direkt auf den Boden schreiben. Mach mit und hilf, die Vielfalt der städtischen Flora für alle sichtbar zu machen! 🌱📲

Warum ist das wichtig?
Es gibt kein Unkraut im Siedlungsbereich. Jede heimische Pflanze bietet gerade im Siedlungsbereich wertvollen Lebensraum und Nahrung für viele Insekten 🌞 

Fun-Fact
Wusstest du, dass der Klatschmohn (Papaver rhoeas) manchmal auch „die Blume des Schlafes“ genannt wird? 🌸😴 Der Mohn enthält nämlich natürliche, milde Schlafmittel, die in der Vergangenheit in Tees verwendet wurden, um bei Schlafstörungen zu helfen! 💤

Teile deine Entdeckungen und markiere sie mit #Krautschau, damit auch andere inspiriert werden, an dieser coolen Aktion teilzunehmen! 📸✨ Ziel der Aktion ist es, oft übersehene Wildpflanzen in städtischen Räumen sichtbar zu machen zu wertschätzen.

#LandkreisRavensburg #Oberschwaben #Allgäu #Umweltbildung #NaturVielfalt #Artenvielfalt #Artenschutz #Biodiversity #SauvagesDeMarue #MoreThanWeeds #Krautschau #MehrAlsUnkraut #WeedArt #FugenBunt #BluehenderLandkreis #LandschaftsErhaltungsVerband #WoDerSüdenAmSchönstenIst
🌱 Endlich ist euer Saatgut da!

Endlich haltet ihr das Saatgut des "Blühenden Landkreises Ravensburg" in den Händen! Wir hoffen, die Samentütchen sind gut verteilt und sprießen bald überall in euren Gärten. 🌸🌿 Vielen Dank, dass ihr mit uns die Kulturpflanzenvielfalt unterstützt und die alten Sorten weiter verbreitet! 💚

Ein großes Dankeschön geht an die @kreissparkasseravensburg: Durch ihre Unterstützung konnten wir euch das regionale und samenfeste Saatgut kostenlos anbieten und per Post nachhause schicken! 🙌

Freut euch bald auf unseren ersten Newsletter mit der beliebten Pflegeanleitung für eine reiche Ernte eures Gemüses – und vielen spannenden Veranstaltungstipps aus dem @landkreis.ravensburg! 📩

❗Falls euer Saatgut noch nicht angekommen ist: Leider kommt es beim Versanddienstleister Südmail aktuell zu Verzögerungen. Das ist natürlich auch für uns als Orga-Team mehr als ärgerlich, da wir alles darangesetzt haben, das Saatgut Ende März in der gemeinsamen Verpackungsaktion für euch versandfertig zu bekommen. Wir hoffen weiterhin auf eure Geduld – euer Päckchen sollte also auch bald bei euch ankommen, insofern noch nicht geschehen🕊️

📸 Foto: Don Ailinger | HERZ & HAND Media GmbH (@donailinger)

#blühenderlandkreis #saatgutliebe #vielfaltbewahren #landkreisravensburg #kreissparkasseravensburg #wodersüdenamschönstenist #landkreisravensburg #südmail #dankefürdiegeduld #allgäu #oberschwaben #ravensburg
🌱 Endlich ist euer Saatgut da! Endlich haltet ihr das Saatgut des "Blühenden Landkreises Ravensburg" in den Händen! Wir hoffen, die Samentütchen sind gut verteilt und sprießen bald überall in euren Gärten. 🌸🌿 Vielen Dank, dass ihr mit uns die Kulturpflanzenvielfalt unterstützt und die alten Sorten weiter verbreitet! 💚 Ein großes Dankeschön geht an die @kreissparkasseravensburg: Durch ihre Unterstützung konnten wir euch das regionale und samenfeste Saatgut kostenlos anbieten und per Post nachhause schicken! 🙌 Freut euch bald auf unseren ersten Newsletter mit der beliebten Pflegeanleitung für eine reiche Ernte eures Gemüses – und vielen spannenden Veranstaltungstipps aus dem @landkreis.ravensburg! 📩 ❗Falls euer Saatgut noch nicht angekommen ist: Leider kommt es beim Versanddienstleister Südmail aktuell zu Verzögerungen. Das ist natürlich auch für uns als Orga-Team mehr als ärgerlich, da wir alles darangesetzt haben, das Saatgut Ende März in der gemeinsamen Verpackungsaktion für euch versandfertig zu bekommen. Wir hoffen weiterhin auf eure Geduld – euer Päckchen sollte also auch bald bei euch ankommen, insofern noch nicht geschehen🕊️ 📸 Foto: Don Ailinger | HERZ & HAND Media GmbH (@donailinger) #blühenderlandkreis #saatgutliebe #vielfaltbewahren #landkreisravensburg #kreissparkasseravensburg #wodersüdenamschönstenist #landkreisravensburg #südmail #dankefürdiegeduld #allgäu #oberschwaben #ravensburg
6 Tagen ago
View on Instagram |
1/5
🦇 Du hast nächsten Mittwochabend noch nichts vor?

Dann komm mit auf unsere Fledermausexkursion für Kinder! 🌙
Am Mittwoch, 16. April um 19:00 Uhr geht’s los am NaTour.Bauwagen in Weingarten-Nessenreben.

👉 Aufgrund spontaner Absagen sind jetzt einige wenige Plätze frei.
Bei Interesse schreibt uns einfach eine Privatnachricht über Instagram.
Mit Bat-Detektoren spüren wir zusammen mit Naturpädagogin Sylvia Koß (@naturwerkstatt_bodensee) die nächtlichen Jäger auf und lernen Spannendes über ihre geheimnisvolle Welt der Fledermäuse! 🦇✨
Für Kinder ab 6 Jahren.

🌧️ Bei Regen oder starkem Wind muss die Exkursion leider ausfallen.
📍 Treffpunkt: Jugendzeltplatz Nessenreben, Nessenreben 2, 88250 Weingarten
⏳ Dauer: ca. 2,5–3 Stunden
👟 Wetterfeste Kleidung empfohlen!

#Fledermäuse #Exkursion #Kinderabenteuer #NaTourBauwagen #Weingarten #Biodiversität #Naturpädagogik #Ravensburg #DraußenLernen #naturwerkstattbodensee
🦇 Du hast nächsten Mittwochabend noch nichts vor? Dann komm mit auf unsere Fledermausexkursion für Kinder! 🌙 Am Mittwoch, 16. April um 19:00 Uhr geht’s los am NaTour.Bauwagen in Weingarten-Nessenreben. 👉 Aufgrund spontaner Absagen sind jetzt einige wenige Plätze frei. Bei Interesse schreibt uns einfach eine Privatnachricht über Instagram. Mit Bat-Detektoren spüren wir zusammen mit Naturpädagogin Sylvia Koß (@naturwerkstatt_bodensee) die nächtlichen Jäger auf und lernen Spannendes über ihre geheimnisvolle Welt der Fledermäuse! 🦇✨ Für Kinder ab 6 Jahren. 🌧️ Bei Regen oder starkem Wind muss die Exkursion leider ausfallen. 📍 Treffpunkt: Jugendzeltplatz Nessenreben, Nessenreben 2, 88250 Weingarten ⏳ Dauer: ca. 2,5–3 Stunden 👟 Wetterfeste Kleidung empfohlen! #Fledermäuse #Exkursion #Kinderabenteuer #NaTourBauwagen #Weingarten #Biodiversität #Naturpädagogik #Ravensburg #DraußenLernen #naturwerkstattbodensee
1 Woche ago
View on Instagram |
2/5
🌿 Bei bestem Frühlingswetter hat unsere Kräuterexpertin Heike gestern im NaTour.Bauwagen gezeigt, was man alles aus Wildpflanzen zaubern kann! 🌼

In unserer Kräuterwerkstatt: Kräutersalz & Tinkturen“ wurden aus Giersch, Löwenzahn & Veilchen leckere Wildkräutersalze gezaubert – und eine heilsame Spitzwegerich-Tinktur, die von Hand gemörsert wurde, durfte natürlich auch nicht fehlen. 🌱💧

Die Teilnehmerinnen waren begeistert, der Bauwagen erfüllt von Kräuterduft – eine rundum gelungene Veranstaltung! 💚

Danke an alle, die dabei waren – und an Heike für die tolle Anleitung und ihr Wissen!

Das Projekt NaTour.Bauwagen ist ein Kooperationsprojekt der Biodiversitätsstrategie des Landkreis Ravensburg, der @elobau_stiftung, der @buergerstiftungkreisrv sowie der Stiftung Naturschutzfond des @umweltministerium_bw. Der Bildungspartner ist die @ph_weingarten.

#Kräuterliebe #Wildkräuter #Spitzwegerich #Giersch #Löwenzahn #Kräutersalz #Tinktur #Naturschutz #NaTourBauwagen #Ravensburg #Naturvielfalt #DIYNaturkosmetik #Naturerleben #Kräuterworkshop #Frühlingserwachen #Bauwagentour #Wildkräuterwissen #Artenvielfalt #Heilpflanzen #LandkreisRavensburg
🌿 Bei bestem Frühlingswetter hat unsere Kräuterexpertin Heike gestern im NaTour.Bauwagen gezeigt, was man alles aus Wildpflanzen zaubern kann! 🌼

In unserer Kräuterwerkstatt: Kräutersalz & Tinkturen“ wurden aus Giersch, Löwenzahn & Veilchen leckere Wildkräutersalze gezaubert – und eine heilsame Spitzwegerich-Tinktur, die von Hand gemörsert wurde, durfte natürlich auch nicht fehlen. 🌱💧

Die Teilnehmerinnen waren begeistert, der Bauwagen erfüllt von Kräuterduft – eine rundum gelungene Veranstaltung! 💚

Danke an alle, die dabei waren – und an Heike für die tolle Anleitung und ihr Wissen!

Das Projekt NaTour.Bauwagen ist ein Kooperationsprojekt der Biodiversitätsstrategie des Landkreis Ravensburg, der @elobau_stiftung, der @buergerstiftungkreisrv sowie der Stiftung Naturschutzfond des @umweltministerium_bw. Der Bildungspartner ist die @ph_weingarten.

#Kräuterliebe #Wildkräuter #Spitzwegerich #Giersch #Löwenzahn #Kräutersalz #Tinktur #Naturschutz #NaTourBauwagen #Ravensburg #Naturvielfalt #DIYNaturkosmetik #Naturerleben #Kräuterworkshop #Frühlingserwachen #Bauwagentour #Wildkräuterwissen #Artenvielfalt #Heilpflanzen #LandkreisRavensburg
🌿 Bei bestem Frühlingswetter hat unsere Kräuterexpertin Heike gestern im NaTour.Bauwagen gezeigt, was man alles aus Wildpflanzen zaubern kann! 🌼

In unserer Kräuterwerkstatt: Kräutersalz & Tinkturen“ wurden aus Giersch, Löwenzahn & Veilchen leckere Wildkräutersalze gezaubert – und eine heilsame Spitzwegerich-Tinktur, die von Hand gemörsert wurde, durfte natürlich auch nicht fehlen. 🌱💧

Die Teilnehmerinnen waren begeistert, der Bauwagen erfüllt von Kräuterduft – eine rundum gelungene Veranstaltung! 💚

Danke an alle, die dabei waren – und an Heike für die tolle Anleitung und ihr Wissen!

Das Projekt NaTour.Bauwagen ist ein Kooperationsprojekt der Biodiversitätsstrategie des Landkreis Ravensburg, der @elobau_stiftung, der @buergerstiftungkreisrv sowie der Stiftung Naturschutzfond des @umweltministerium_bw. Der Bildungspartner ist die @ph_weingarten.

#Kräuterliebe #Wildkräuter #Spitzwegerich #Giersch #Löwenzahn #Kräutersalz #Tinktur #Naturschutz #NaTourBauwagen #Ravensburg #Naturvielfalt #DIYNaturkosmetik #Naturerleben #Kräuterworkshop #Frühlingserwachen #Bauwagentour #Wildkräuterwissen #Artenvielfalt #Heilpflanzen #LandkreisRavensburg
🌿 Bei bestem Frühlingswetter hat unsere Kräuterexpertin Heike gestern im NaTour.Bauwagen gezeigt, was man alles aus Wildpflanzen zaubern kann! 🌼 In unserer Kräuterwerkstatt: Kräutersalz & Tinkturen“ wurden aus Giersch, Löwenzahn & Veilchen leckere Wildkräutersalze gezaubert – und eine heilsame Spitzwegerich-Tinktur, die von Hand gemörsert wurde, durfte natürlich auch nicht fehlen. 🌱💧 Die Teilnehmerinnen waren begeistert, der Bauwagen erfüllt von Kräuterduft – eine rundum gelungene Veranstaltung! 💚 Danke an alle, die dabei waren – und an Heike für die tolle Anleitung und ihr Wissen! Das Projekt NaTour.Bauwagen ist ein Kooperationsprojekt der Biodiversitätsstrategie des Landkreis Ravensburg, der @elobau_stiftung, der @buergerstiftungkreisrv sowie der Stiftung Naturschutzfond des @umweltministerium_bw. Der Bildungspartner ist die @ph_weingarten. #Kräuterliebe #Wildkräuter #Spitzwegerich #Giersch #Löwenzahn #Kräutersalz #Tinktur #Naturschutz #NaTourBauwagen #Ravensburg #Naturvielfalt #DIYNaturkosmetik #Naturerleben #Kräuterworkshop #Frühlingserwachen #Bauwagentour #Wildkräuterwissen #Artenvielfalt #Heilpflanzen #LandkreisRavensburg
2 Wochen ago
View on Instagram |
3/5
📸 Du hast diesen Samstag noch nichts vor? 👀

Dann sichere dir jetzt deinen Platz für einen ganz besonderen Abend:

🌿 Fotovortrag „Faszinierende Vogelwelt – Schmuckstücke der Bodenseeregion“
📅 05.04.2025 | 19:00 Uhr
📍 NaTour Bauwagen Ravensburg (Rahlenwald)

Tauche ein in die atemberaubende Vogelwelt unserer Region! Naturfotograf Hannes Bonzheim (@naturfotografie.bonzheim) nimmt dich mit auf eine visuelle Reise – vom winzigen Wintergoldhähnchen bis zum majestätischen Uhu. Mit spektakulären Aufnahmen und spannenden Geschichten lernst du die gefiederten Bewohner des Bodensees aus einer völlig neuen Perspektive kennen. 🦉✨

🔹 Kostenfrei, Spenden für unsere Naturschutzprojekte willkommen
🔹 Beeindruckende Bilder & Videos aus der Natur, mit Möglichkeit Produkte des Fotografen im Anschluß zu erwerben.
🔹 Gemütliche Atmosphäre im NaTour Bauwagen

📩 Jetzt anmelden & dabei sein! www.naturvielfalt-rv.de/veranstaltungen (Link in Bio!) Weitere Infos (Einlasszeiten, Standort etc.) erhältst du nach der Anmeldung.

📸 @naturfotografie.bonzheim
📸 Du hast diesen Samstag noch nichts vor? 👀

Dann sichere dir jetzt deinen Platz für einen ganz besonderen Abend:

🌿 Fotovortrag „Faszinierende Vogelwelt – Schmuckstücke der Bodenseeregion“
📅 05.04.2025 | 19:00 Uhr
📍 NaTour Bauwagen Ravensburg (Rahlenwald)

Tauche ein in die atemberaubende Vogelwelt unserer Region! Naturfotograf Hannes Bonzheim (@naturfotografie.bonzheim) nimmt dich mit auf eine visuelle Reise – vom winzigen Wintergoldhähnchen bis zum majestätischen Uhu. Mit spektakulären Aufnahmen und spannenden Geschichten lernst du die gefiederten Bewohner des Bodensees aus einer völlig neuen Perspektive kennen. 🦉✨

🔹 Kostenfrei, Spenden für unsere Naturschutzprojekte willkommen
🔹 Beeindruckende Bilder & Videos aus der Natur, mit Möglichkeit Produkte des Fotografen im Anschluß zu erwerben.
🔹 Gemütliche Atmosphäre im NaTour Bauwagen

📩 Jetzt anmelden & dabei sein! www.naturvielfalt-rv.de/veranstaltungen (Link in Bio!) Weitere Infos (Einlasszeiten, Standort etc.) erhältst du nach der Anmeldung.

📸 @naturfotografie.bonzheim
📸 Du hast diesen Samstag noch nichts vor? 👀

Dann sichere dir jetzt deinen Platz für einen ganz besonderen Abend:

🌿 Fotovortrag „Faszinierende Vogelwelt – Schmuckstücke der Bodenseeregion“
📅 05.04.2025 | 19:00 Uhr
📍 NaTour Bauwagen Ravensburg (Rahlenwald)

Tauche ein in die atemberaubende Vogelwelt unserer Region! Naturfotograf Hannes Bonzheim (@naturfotografie.bonzheim) nimmt dich mit auf eine visuelle Reise – vom winzigen Wintergoldhähnchen bis zum majestätischen Uhu. Mit spektakulären Aufnahmen und spannenden Geschichten lernst du die gefiederten Bewohner des Bodensees aus einer völlig neuen Perspektive kennen. 🦉✨

🔹 Kostenfrei, Spenden für unsere Naturschutzprojekte willkommen
🔹 Beeindruckende Bilder & Videos aus der Natur, mit Möglichkeit Produkte des Fotografen im Anschluß zu erwerben.
🔹 Gemütliche Atmosphäre im NaTour Bauwagen

📩 Jetzt anmelden & dabei sein! www.naturvielfalt-rv.de/veranstaltungen (Link in Bio!) Weitere Infos (Einlasszeiten, Standort etc.) erhältst du nach der Anmeldung.

📸 @naturfotografie.bonzheim
📸 Du hast diesen Samstag noch nichts vor? 👀

Dann sichere dir jetzt deinen Platz für einen ganz besonderen Abend:

🌿 Fotovortrag „Faszinierende Vogelwelt – Schmuckstücke der Bodenseeregion“
📅 05.04.2025 | 19:00 Uhr
📍 NaTour Bauwagen Ravensburg (Rahlenwald)

Tauche ein in die atemberaubende Vogelwelt unserer Region! Naturfotograf Hannes Bonzheim (@naturfotografie.bonzheim) nimmt dich mit auf eine visuelle Reise – vom winzigen Wintergoldhähnchen bis zum majestätischen Uhu. Mit spektakulären Aufnahmen und spannenden Geschichten lernst du die gefiederten Bewohner des Bodensees aus einer völlig neuen Perspektive kennen. 🦉✨

🔹 Kostenfrei, Spenden für unsere Naturschutzprojekte willkommen
🔹 Beeindruckende Bilder & Videos aus der Natur, mit Möglichkeit Produkte des Fotografen im Anschluß zu erwerben.
🔹 Gemütliche Atmosphäre im NaTour Bauwagen

📩 Jetzt anmelden & dabei sein! www.naturvielfalt-rv.de/veranstaltungen (Link in Bio!) Weitere Infos (Einlasszeiten, Standort etc.) erhältst du nach der Anmeldung.

📸 @naturfotografie.bonzheim
📸 Du hast diesen Samstag noch nichts vor? 👀 Dann sichere dir jetzt deinen Platz für einen ganz besonderen Abend: 🌿 Fotovortrag „Faszinierende Vogelwelt – Schmuckstücke der Bodenseeregion“ 📅 05.04.2025 | 19:00 Uhr 📍 NaTour Bauwagen Ravensburg (Rahlenwald) Tauche ein in die atemberaubende Vogelwelt unserer Region! Naturfotograf Hannes Bonzheim (@naturfotografie.bonzheim) nimmt dich mit auf eine visuelle Reise – vom winzigen Wintergoldhähnchen bis zum majestätischen Uhu. Mit spektakulären Aufnahmen und spannenden Geschichten lernst du die gefiederten Bewohner des Bodensees aus einer völlig neuen Perspektive kennen. 🦉✨ 🔹 Kostenfrei, Spenden für unsere Naturschutzprojekte willkommen 🔹 Beeindruckende Bilder & Videos aus der Natur, mit Möglichkeit Produkte des Fotografen im Anschluß zu erwerben. 🔹 Gemütliche Atmosphäre im NaTour Bauwagen 📩 Jetzt anmelden & dabei sein! www.naturvielfalt-rv.de/veranstaltungen (Link in Bio!) Weitere Infos (Einlasszeiten, Standort etc.) erhältst du nach der Anmeldung. 📸 @naturfotografie.bonzheim
3 Wochen ago
View on Instagram |
4/5
Heute ist der Tag des Unkrauts! 🌿🌸

Am 28. März feiern wir den Ehrentag des Unkrauts, auch bekannt als Weed Appreciation Day. An diesem Tag stehen Pflanzen wie Acker-Vergissmeinnicht, Hirtentäschel, Kleine Wolfsmilch oder eben wie hier der Klatschmohn im Fokus. 
Diese sogenannten "Unkräuter" sind wahre Überlebenskünstler und leisten einen wertvollen Beitrag zur Biodiversität in unseren Städten. 🌍✨

Was ist die #Krautschau?
Die #Krautschau ist eine Mitmachaktion, die das ganze Jahr über durchgeführt werden kann. Mit Apps wie ObsIdentify oder Flora Incognita kannst du Pflanzen bestimmen und ihre Namen direkt auf den Boden schreiben. Mach mit und hilf, die Vielfalt der städtischen Flora für alle sichtbar zu machen! 🌱📲

Warum ist das wichtig?
Es gibt kein Unkraut im Siedlungsbereich. Jede heimische Pflanze bietet gerade im Siedlungsbereich wertvollen Lebensraum und Nahrung für viele Insekten 🌞 

Fun-Fact
Wusstest du, dass der Klatschmohn (Papaver rhoeas) manchmal auch „die Blume des Schlafes“ genannt wird? 🌸😴 Der Mohn enthält nämlich natürliche, milde Schlafmittel, die in der Vergangenheit in Tees verwendet wurden, um bei Schlafstörungen zu helfen! 💤

Teile deine Entdeckungen und markiere sie mit #Krautschau, damit auch andere inspiriert werden, an dieser coolen Aktion teilzunehmen! 📸✨ Ziel der Aktion ist es, oft übersehene Wildpflanzen in städtischen Räumen sichtbar zu machen zu wertschätzen.

#LandkreisRavensburg #Oberschwaben #Allgäu #Umweltbildung #NaturVielfalt #Artenvielfalt #Artenschutz #Biodiversity #SauvagesDeMarue #MoreThanWeeds #Krautschau #MehrAlsUnkraut #WeedArt #FugenBunt #BluehenderLandkreis #LandschaftsErhaltungsVerband #WoDerSüdenAmSchönstenIst
Heute ist der Tag des Unkrauts! 🌿🌸 Am 28. März feiern wir den Ehrentag des Unkrauts, auch bekannt als Weed Appreciation Day. An diesem Tag stehen Pflanzen wie Acker-Vergissmeinnicht, Hirtentäschel, Kleine Wolfsmilch oder eben wie hier der Klatschmohn im Fokus. Diese sogenannten "Unkräuter" sind wahre Überlebenskünstler und leisten einen wertvollen Beitrag zur Biodiversität in unseren Städten. 🌍✨ Was ist die #Krautschau? Die #Krautschau ist eine Mitmachaktion, die das ganze Jahr über durchgeführt werden kann. Mit Apps wie ObsIdentify oder Flora Incognita kannst du Pflanzen bestimmen und ihre Namen direkt auf den Boden schreiben. Mach mit und hilf, die Vielfalt der städtischen Flora für alle sichtbar zu machen! 🌱📲 Warum ist das wichtig? Es gibt kein Unkraut im Siedlungsbereich. Jede heimische Pflanze bietet gerade im Siedlungsbereich wertvollen Lebensraum und Nahrung für viele Insekten 🌞 Fun-Fact Wusstest du, dass der Klatschmohn (Papaver rhoeas) manchmal auch „die Blume des Schlafes“ genannt wird? 🌸😴 Der Mohn enthält nämlich natürliche, milde Schlafmittel, die in der Vergangenheit in Tees verwendet wurden, um bei Schlafstörungen zu helfen! 💤 Teile deine Entdeckungen und markiere sie mit #Krautschau, damit auch andere inspiriert werden, an dieser coolen Aktion teilzunehmen! 📸✨ Ziel der Aktion ist es, oft übersehene Wildpflanzen in städtischen Räumen sichtbar zu machen zu wertschätzen. #LandkreisRavensburg #Oberschwaben #Allgäu #Umweltbildung #NaturVielfalt #Artenvielfalt #Artenschutz #Biodiversity #SauvagesDeMarue #MoreThanWeeds #Krautschau #MehrAlsUnkraut #WeedArt #FugenBunt #BluehenderLandkreis #LandschaftsErhaltungsVerband #WoDerSüdenAmSchönstenIst
4 Wochen ago
View on Instagram |
5/5

Besuchen Sie unsere weiteren Websites

www.bluehender-landkreis.org

Hier finden Sie alle Infos zu unserer jährlichen Saatgutaktion im Rahmen der Biodiversitätsstrategie Landkreis Ravensburg

www.moorfrosch.info

Hier stellen wir Ihnen unser Rettungsinitiative für den Moorfrosch vor.

www.naturvielfalt-rv.de

Hier finden Sie alles über die Biodiversitätsstrategie im Landkreis Ravensburg, die durch den LEV umgesetzt wird