Ein gesunder Streuobstapfelbaum nach fachgerechter Pflege in voller Blüte

1000 schnittige Obstbäume

Projekträger: Bau und Umweltamt Landratsamt Ravensburg

Die Streuobstwiesen im Landkreis Ravensburg überaltern zunehmend, viele Bestände sind schlecht oder gar nicht gepflegt, alte Bäume brechen zusammen und werden nicht mehr ersetzt. Insgesamt wird die Anzahl der Streuobstwiesen von Jahr zu Jahr kleiner zum Leidwesen für die betroffenen Tier- und Pflanzenarten und unserer Kulturlandschaft. Einer der Faktoren ist ein fehlender Baumschnitt und der damit einhergehende Mistelbefall.

Der Landschaftserhaltungsverband  hat daher in Zusammenarbeit mit dem ehemaligen Kreisobstbauberater Herrn Mozer das  Modellprojekt „Schnittige Obstbäume – Schöner vom Oberland“  initiiert, welches seit 2018 unter dem Namen „1000 schnittige Obstbäume“ vom Landratsamt Ravensburg fortgesetzt wird.

Pflegebedürftige Streuobstbestände werden von Obstfachwarten fachgerecht geschnitten. An den Pflegekosten beteiligen sich Landkreis und Gemeinden. 

Seit 2021 gab der Landschaftserhaltungsverband die Federführung des Projektes an die Kreisobstfachberatung des Landratsamtes Ravensburg ab.

Frau Sonja Wiedemann bearbeitet Ihre Anträge. 
Weitere Informationen über das Projekt sowie Bewerbungsunterlagen erhalten Sie unter:

https://www.rv.de/ihr+anliegen/bauen+und+umwelt/naturschutz+und+biodiversitaet/streuobstwiesen